100 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren beginnen ihr Freiwilliges Soziales Jahr 2022/2023 bei BDKJ und Caritas.
Für 100 FSJ-Freiwillige hieß es nun Abschied zu nehmen. Eine Online-Befragung zeigt, dass 74 Prozent der Freiwilligen im sozialen Bereich arbeiten...
Wie hängen gewünschte Nachhaltigkeit, die bereits vorhandene Ernährungskrise und die Gestaltung unserer Zukunft zusammen? Ist Genveränderung eine...
Für jede Generation katholischer Jugendlicher seit 1947 war der BDKJ ein wichtiger Anlaufpunkt. Katholisch - politisch - aktiv über Jahrzehnte hinweg!...
Seit 1947 ist der BDKJ München und Freising katholisch, politisch, aktiv unterwegs. Das 75-jährige Jubiläum wurde mit Gottesdienst + Festakt gefeiert....
14.7. Filmabend in der Jugendkirche München (Preysingstraße 85, 81667 München), Beginn 19:30 Uhr danach Austausch und Meet & Greet
Über Zoom online teilnehmen an der aktuellen Zuschussschulung AEJ/JBM! Anmeldung bis einschließlich 12. Juli per Mail an info@bdkj.org
Testet für uns das neue Online-Präventions-Tool! Am 22. Juli von 15 bis 20 Uhr im KorbiniansHaus in München. Helft mit, meldet euch als Tester*innen!
Das 50. Jubiläums-Statement bekamen wir von Ruth Huber, Hauptabteilungsleiterin EOM. Bis zum 23. Juli geht's mit der Aktion weiter auf Insta und...
Bis 17. Juli bewerben für ein Praxissemester Soziale Arbeit in der BDKJ-Diözesanstelle in München!
DPSG-Pfadfinderin Marina Berger (22) berichtet in dieser Folge wie sie die selbstorganisierte Hilfe für die Ukraine erlebt. Unbedingt reinhören!
Wie Zeltlager für Leitende und Teilnehmende entspannt ablaufen können, erläutert PSG-Bundesleiterin Cäcila Hauber auf der Kirchenzeitung-Jugendseite.
Seite 3 von 7.
Diözesanvorsitzendefon 089. 48 092 - 2313mobil 0151. 26 88 5913jana.wulfbdkjorg