Am 1. September beginnen 100 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren ihr Freiwilliges Soziales Jahr 2020/2021 in Trägerschaft des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und des Caritas-Diözesanverbands München und Freising. Sie werden – unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie - in Einsatzstellen wie Kindergärten, Schulen, Jugendbildungszentren, Behinderteneinrichtungen, Seniorenheimen und Krankenhäusern tätig sein.
„Wir freuen uns über einen neuen FSJ-Jahrgang. Erneut starten Anfang September 100 junge Erwachsene, um sich ein Jahr lang für andere zu engagieren. Für die neuen FSJ-Freiwilligen werden Hygienekonzepte und Corona-Schutzmaßnahmen wichtig sein – wir werden auch in der Bildungsarbeit neue Wege gehen. Schön, dass sich gerade in diesen schwierigen Corona-Zeiten so viele junge Menschen aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft beteiligen“, so Annemarie Eckardt, Bildungsreferentin des FSJ-Fachreferats im BDKJ München und Freising.
Die 100 FSJ-Freiwilligen des „neuen“ Jahrgangs 2020/2021 werden nach dem Start in ihren Einsatzstellen Ende September und Anfang Oktober zu den ersten gemeinsamen Bildungsseminaren zusammenkommen, um sich als Gruppe besser kennen zu lernen.
Weitere Informationen: www.fsj-münchen.de